Emma Kapral

Österreichische Politikerin der Christlichsozialen Partei (CSP)
The basics

Quick Facts

IntroÖsterreichische Politikerin der Christlichsozialen Partei (CSP)
PlacesAustria
isPolitician
Work fieldPolitics
Gender
Female
Death18 February 1969
Politics:Christian Social Party
The details

Biography

Emma Kapral (* 18. Juni 1877 in Wien; † 18. Februar 1969 ebenda) war eine österreichische Politikerin der Christlichsozialen Partei (CSP).

Ausbildung und Beruf

Nach dem Besuch der Pflichtschulen ging sie in ein Lehrerinnenseminar der Ursulinen. Sie wurde Lehrerin an verschiedenen Wiener Schulen und später Hauptschuldirektorin in Wien/Landstraße.

Politische Funktionen

  • 1933: Vizepräsidentin der Katholischen Frauenorganisation (KFO)
  • 1945–1948: Obfrau des Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (ÖAAB) Wien/Landstraße
  • Mitgliedschaft bei der Vaterländischen Front
  • Mitglied der Parteileitung der Wiener Christlichsozialen Partei

Emma Kapral war auch im Verein katholischer Lehrerinnen aktiv.

Politische Mandate

  • 2. Dezember 1930 bis 2. Mai 1934: Abgeordneter zum Nationalrat (IV. Gesetzgebungsperiode), CSP

Sonstiges

Im Jahr 1944 verbüßte Emma Kapral eine politische Freiheitsstrafe und musste in eine kurze Gestapohaft.

The contents of this page are sourced from Wikipedia article. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.